
Müllers Ziel: "Der Achtersee soll aufgewertet werden, und eine Verbauung des Gebietes ist somit ausgeschlossen."
Wenn der Badesee realisierbar ist, soll kein Freibecken beim Hallenbad errichtet werden, sondern das Geld für die Errichtung des Badesees Verwendung finden.
Dass vor gar nicht allzu langer Zeit das bei der Bevölkerung sehr beliebte Volksbad im Jahre 2010 trotz Protest der Bevölkerung geschlossen wurde (siehe Artikel in der NÖN vom 2. November 2011) erscheint in diesem Zusammenhang jedenfalls sehr rätselhaft, wollte man sich damals doch einen sechsstelligen Investitionsbetrag sparen. Es ist kaum anzunehmen, dass die Errichtung eines Badesees günstiger kommen wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen