
Als Vergleich möchten wir Österreichs Nationalsport Nummer 1 heranziehen: Fußball. In Österreich gab es laut einer Statistik im Jahr 2008 knapp 1,0 Millionen aktive Fußballspieler, also ca. 10 % weniger als Hundefreunde.
Kann man hier bei den Hundefreunden tatsächlich von einer „Minderheit“ reden? Vermutlich eher nicht.
Und doch gibt es für die Fußball-Spieler mehr als 170.000 m² Spielflächen in Wiener Neustadt (übrigens ist das sogar nur die Netto-Spielfläche, nicht die Fläche der gesamten Anlagen).
Ein Hundefreilaufzone in der Größe von vielleicht 30.000 m² ist also sicher keine unangemessene Forderung der Hundefreunde, denn auch sie wollen mit ihren Vierbeinern ihre Freizeit in der Natur verbringen.
GRATULATION, endlich die Wahrheit am Tisch und nicht vergessen, dass sind auch rund 29 Millionen Euro pro Jahr an Hundesteuer für den Staat!!!
AntwortenLöschenDafür wird wohl relativ wenig geleistet. Hierbei ist nicht berücksichtigt, dass Nebenrauschen an Tierarztkosten, Futter, usw.. Dieses wird ja wohl auch noch durch die Mehrwertsteuer ordentlich dem Staat die Kassen füllen.