
Tanja Windbüchler-Souschill von den Grünen meint dazu: "Es geht mir darum, dass es in der so emotinalen Frage über die Zukunft des Achtersees tatsächlich zu einer breiten Mitbestimmung kommt."
Laut § 9 NÖ STROG würde es zu einer Bürgerbefragung kommen, wenn entweder 2/3 des Gemeinderates zustimmen (recht unwahrscheinlich), oder wenn mehr als 10 % aller wahlberechtigten Stadtbürger einen Initiativantrag stellen - das würde aber wohl auch nur mit intensiver Mithilfe von Medien und Wiener Neustädtern möglich sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen